Skip to main content
Skip table of contents

Leistungen aus einem Kontrakt (Rahmenvertrag) suchen und hinzufügen

Die Mengeneingabe zu Leistungserfassungen muss entweder kumuliert oder unkumuliert erfolgen. Dies ist eine Voreinstellung, die der Auftraggeber in der Bestellung festlegt. Die Regeln zu beiden Varianten erfahren Sie hier: Regeln in der Leistungserfassung (“Lerf”)

Leistungen aus dem Rahmenvertrag (Kontrakt) übernehmen

Sie befinden sich in der Leistungserfassung und möchten nun Leistungen aus dem verknüpften Rahmenvertrag hinzufügen. Um Leistungen aus dem Kontrakt (Rahmenvertrags-LV) einzufügen, klicken Sie auf den Button „Leistungen übernehmen“:

Leistungen aus dem Kontrakt übernehmen

Im geöffneten Fenster können Sie nach Leistungszeilen aus dem verknüpften Kontrakt suchen, Mengen erfassen und die Leistungszeilen in die Erfassung übernehmen. Wählen Sie auf der rechten Seite Ihre Suchoptionen aus und gehen für die Suche nach Leistungen wie folgt vor:

  1. Im Feld „Suchbegriff“ einen bestimmten Suchbegriff aus dem Kurztext oder nach Begriffen suchen, die sich im Langtext der Leistungsbeschreibung befinden. Sie können auch nach Leistungs- bzw. Materialnummern oder nach Externen Leistungsnummern suchen.

  2. Wählen Sie aus der Liste die gewünschte Leistung aus (Zeile färbt sich orange). Den Langtext der Leistung können Sie mittels Mausklick auf das gelbe Blattsymbol in der Spalte „LT“ öffnen.

  3. Tragen Sie darunter die geleistete Menge ein und übernehmen rechts mit dem gleichnamigen Button. In der unteren Tabelle erkennen Sie, welche Leistungen mit welcher Menge und wie viele Leistungen bislang übernommen sind. Mit Klick auf das Icon “Wurzelzeichen” können Sie optional einen Mengenansatz zur Berechnung der Menge hinterlegen.

Sie können im gleichen Zuge weitere Leistungszeilen entsprechend den Schritten 1-3 hinzufügen. Klicken Sie abschließend auf den Button „Übernahme abschließen“. Die Leistungszeilen werden daraufhin in die Leistungserfassung übernommen.

Schnelle Handhabung:

Im Idealfall, zum Beispiel, wenn die Leistungsnummern eindeutig sind, können Sie die Übernahme mehrerer Leistungszeilen komplett ohne Mausbedienung durchführen.

Gehen Sie dazu wie folgt vor:

  1. Geben Sie im oberen Suchfeld die Nummer oder Bezeichnung ein.

  2. Bestätigen Sie mit Enter.

  3. Tragen Sie die Menge ein.

  4. Bestätigen Sie erneut mit Enter.

Danach können Sie direkt die nächste Leistungsnummer eingeben und so Schritt für Schritt fortfahren:

➡️ Leistungsnummer oder Bezeichnung ➡️ Enter ➡️ Menge ➡️ Enter
➡️ Leistungsnummer oder Bezeichnung ➡️ Enter ➡️ Menge ➡️ Enter
➡️ … und so weiter

Weitere Möglichkeit für eine schnellere Eingabe:

Bei der Eingabe von Nummerierungen können Sie auf Punktierungen verzichten.

Beispiel:

  • Originale Nummerierung (z. B. aus dem Rahmenvertrag): 123.45.67.8901

  • Die Eingabe ist auch ohne Punkte möglich: 12345678901

image-20251002-084210.png

Suche und Eingabe von Mengen mit der Tastatur

Übernommene Mengen überschreiben oder entfernen

Nachdem Sie Leistungszeilen übernommen haben, sind diese in der unteren Tabelle aufgelistet. Um eine falsch eingegebene Menge zu korrigieren, selektieren Sie sie zunächst in der unteren Tabelle aus, geben die korrigierte Menge im oberen Feld ein und klicken abschließend auf den Button Menge überschreiben.

image-20251002-095838.png

Die Menge einer übernommenen Leistung überschreiben

 

Zum vollständigen Entfernen einer Leistungszeile wählen Sie auch hier die gewünschte Leistungszeile in der unteren Tabelle aus und klicken anschließend auf den Button Entfernen.

image-20251002-100217.png

Button zum Entfernen übernommener Leistungen

Mengenansatz eingeben:

Klicken Sie auf das Formelzeichen neben dem Mengenfeld, um optional die Menge anhand eines Mengenansatzes zu pflegen. Das Ergebnis wird nach dem Speichern in das Mengenfeld übernommen.

Formel-Button zur Eingabe eines Mengenansatzes

JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.